Profitieren Sie von unserem Know-how.
Wir haben ein breitaufgestelltes und umfangreiches Wissen in der Dichtungstechnologie. Aufgrund der vielen unterschiedlichen Baustoffe, der Zusammensetzungen und den vielen verschiedenen Einsatzmöglichkeiten, ist es schwierig, genau zu wissen, welche Dichtung zu welchem Bedarfsfall passt und wie diese optimal eingesetzt wird. Doch wir kennen uns damit aus und geben unser Wissen gerne an Sie weiter.
In unseren hellen, mit moderner Kommunikationstechnik ausgestatteten Seminarräumen bieten wir für Gruppen bis zu 10 Teilnehmern Schulungen und Fortbildungsseminare zur Dichtungstechnik an.
Uns ist es wichtig, dass Sie in unseren Seminaren die gewonnenen theoretischen Kenntnisse auch gleich praktisch anwenden können. Dafür werden begleitend zur Theorie auch praktische Übungen mit der Montage der Dichtungen und der Bewertung der dabei gewonnenen Erkenntnisse durchgeführt.
Haben Sie einen individuellen Schulungswunsch? Kein Problem. Sprechen Sie uns einfach an. Gemeinsam bestimmen wir die von Ihnen gewünschten Inhalte und den individuellen Umfang der geplanten Schulungen. Auch hinsichtlich des Durchführungsortes sind wir flexibel. Sollten Sie die Durchführung in eigenen Räumen wünschen, auch vor Ort in der Werkstatt, kein Problem – wir kommen gerne auch zu Ihnen!
Unser Seminarprogramm

Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Seminarprogramm rund um die Dichtungstechnik speziell nach Ihren Anforderungen an. Eine Übersicht zum Ausdrucken finden Sie hier.
Außerdem erhalten Sie in den unten stehenden Rubriken weitere nützliche Details zu den einzelnen Seminaren. Wir führen die Seminare in unseren Schulungsräumen in Westerkappeln durch. Diese sind mit moderner Präsentationstechnik ausgestattet. Für den praktischen Teil stehen in unserer Übungswerkstatt Schnittmodelle und komplette Maschinen für Montageübungen bereit. Für die Durchführung des Ausbildungsganges nach DIN EN 1591-4 verfügen wir über Ausbildungsgeräte der Firma AMTEC, die die graphische Darstellung von Anzugsdrehmomenten und resultierender Schraubenvorspannung erlauben.
Seminar 1
Grundlagen Gleitringdichtungen
Das Seminar vermittelt das Wissen über die grundsätzliche Funktionsweise von Gleitringdichtungen, ihrer typischen Bauteile und Werkstoffe. Der Teilnehmer kann die Einbaumaße bestimmen und die geeignete Werkstoffkombination aus den Einsatzdaten ermitteln. Er kennt die unterschiedlichen Einbaumöglichkeiten und kann die Dichtung gemäß ihrer Bauart korrekt montieren und in Betrieb nehmen.
Kosten: 425 € / Person zzgl. 19% MwSt.
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Schulungsbeginn
Termine werden nach Ihren Wünschen vergeben. Bitte kontaktieren Sie uns unter technik@technico.de
Weitere Informationen finden Sie hier.
Seminar 2
Grundlagen patronenmontierte Gleitringdichtungen
Das Seminar vermittelt das Wissen über die grundsätzliche Funktionsweise von Cartridge-montierten Gleitringdichtungen, ihrer typischen Bauteile und Werkstoffe. Der Teilnehmer kann die Einbaumaße bestimmen und die geeignete Werkstoffkombination aus den Einsatzdaten ermitteln. Er kennt die unterschiedlichen Versorgungssysteme für Cartridge-Dichtungen und kann Dichtung und System gemäß der Bauart korrekt montieren und in Betrieb nehmen.
Kosten: 425,-- € / Person zzgl. 19% MwSt.
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Schulungsbeginn
Termine werden nach Ihren individuellen Wünschen vereinbart. Bitte kontaktieren Sie uns unter technik@technico.de
Weitere Informationen finden Sie hier.
Seminar 3
Hydraulik- und Pneumatikdichtungen
Das Seminar vermittelt das Wissen über die grundsätzliche Funktionsweise von Hydraulik- und Pneumatikdichtungen, die unterschiedlichen Bauformen und die üblicherweise eingesetzten Werkstoffe. Der Teilnehmer lernt die unterschiedlichen Betriebsmedien kennen und erlernt die zur Montage von Dichtelementen erforderlichen Kenntnisse.
Kosten: 425,-- € / Person zzgl. 19% MwSt.
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Schulungsbeginn
Vereinbaren Sie mit uns Ihren persönlichen Schulungstermin. Bitte kontaktieren Sie uns unter technik@technico.de
Weitere Informationen finden Sie hier.
Seminar 4
Flachdichtungen
Das Seminar vermittelt das Wissen über die unterschiedlichen Flachdichtungstypen und -Werkstoffe sowie den normativen Hintergrund der Abmessungen. Es werden das System Flansch und das Thema Schrauben näher erläutert und mittels eines Berechnungsprogrammes die Einbaubedingungen berechnet. Im fachpraktischen Teil werden Drehmomente und Flächenpressungswerte an einem Prüfaufbau ermittelt und unterschiedliche Dichtungstypen in einem Montageflansch eingebaut.
Kosten: 425 € / Person zzgl. 19% MwSt.
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Schulungsbeginn
Gerne vereinbaren wie einen individuellen Schulungstermin mit Ihnen. Bitte kontaktieren Sie uns unter technik@technico.de
Weitere Informationen finden Sie hier.
Seminar 5
O-Ringe
Das Seminar vermittelt das Wissen zum Dichtsystem O-Ring. Der Teilnehmer kann die unterschiedlichen Werkstoffe identifizieren und ihre Einsatzmöglichkeiten beschreiben, er kann die erforderlichen Einbauparameter definieren und die O-Ringe technisch richtig montieren. Anhand von Ausfallbeispielen werden die Schadensursachen besprochen.
Kosten: 425 € / Person zzgl. 19% MwSt.
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Schulungsbeginn
Terminvereinbarung nach Ihren individuellen Wünschen. Bitte kontaktieren Sie uns unter technik@technico.de
Weitere Informationen finden Sie hier.
Seminar 6
Grundlagen der Dichtungstechnik für Auszubildende
Das Seminar richtet sich an Auszubildende für technische Berufe, die in kompakter Form über die Grundlagen statischer und dynamischer Dichtungstechnik informiert werden sollen. Die Teilnehmer können die unterschiedlichen Dichtungstypen grundsätzlich unterscheiden, kennen die Werkstoffgruppen und können Dichtungsbauteile bemaßen. Anhand von Modellen wird der Einbau geübt.
Kosten: 180,-- € / Person zzgl. 19% MwSt.
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Schulungsbeginn
Individuelle Schulungstermine nach Vereinbarung. Bitte kontaktieren Sie uns unter technik@technico.de
Weitere Informationen finden Sie hier.
Seminar 7
Dichtungstechnik für Einkäufer
Das Seminar richtet sich gezielt an Einkäufer und kaufmännische Mitarbeiter. Vermittelt werden Kenntnisse zur statischen und dynamischen Dichtungstechnik, hier insbesondere zur grundsätzlichen Bedeutung von Dichtungswerkstoffen, Handels- und Markennamen sowie den Herstellern und Ursprüngen aktueller Dichtungskonstruktionen und Werkstoffe.
Kosten: 425 € / Person zzgl. 19% MwSt.
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Schulungsbeginn
Schulungstermine vereinbaren wir nach Ihren Anforderungen. Bitte kontaktieren Sie uns unter technik@technico.de
Weitere Informationen finden Sie hier.
Flanschführerschein
Montageschulung nach DIN EN 1591-4
In unserer Montageschulung werden Monteure nach den Lehrplänen der europäischen Norm EN 1591-4 geschult. Diese Schulung qualifiziert Flanschmonteure kritische Dichtverbindungen kompetent zu montieren. Wir führen diese Schulung auch gerne bei Ihnen vor Ort als Inhouse-Schulung durch.
Kosten: 425 € / Person zzgl. 19% MwSt.
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Schulungsbeginn
Termine werden nach Kundenwunsch vergeben. Bitte kontaktieren Sie uns unter technik@technico.de
Weitere Informationen zu unserem Flanschführerschein finden Sie hier.
Was gibt es Neues bei technico?
Anfahrt
technico GmbH & Co. KG
Gartenkamp 122
49492 Westerkappeln